Emanzipation der Frauen - wenn 100% völlige Emazipation bedeuten, wie weit sind wir gekommen?

Dienstag, 29. Juli 2008

der flug






ich war noch nie in frankfurt, auf dem flughafen schon, war aber noch ganz klein. also hab ich mir mal nur den flughafen angeschaut, will ja nich kühn werden und mir frankfurt auch noch anschauen. den frankfurter flughafen hab ich nur in der checked-in-area gesehn, da ich sonst nochmal einchecken hätte müssen! und man versteht, wenn ich nichts riskieren wollte....



es gibt dort viele geschäfte und wenig eigentliches zu tun. also hab ich das getan, was alle tun, wenn ihnen langweilig ist und sie intellektuell sein wollen. dichten - eine tolle, müde beschäftigung. ein gedicht is dabei herausgekommen - es is gut.



es gab auch liegestühle, ich hab gewartet und mir dann ganz flott einen liegeplatz geschnappt - endlich auf der sonnenseite! - - -- - ok, das war jetz wohl eher nebensächlich, aber der spannungsbogen steigt jetz an wie der eine berg, wo die bergsteiger immer in eisspalten fallen (nanga sonstwas..?).



in der waiting lounge für den flug nach shanghai (waiting lounge = raum mit sitzgelegenheiten) traf ich dann meine mitaustauschler, die ihr alle, einer nach dem anderen auf einem foto kennenlernen werdet - dirty secrets inclusive!!



für den flug hab ich mich gut vorbereitet und viele beschäftigungen eingepackt. ich hab viel gelesen, ich laß die sueddeutsche zeitung und den steppenwolf von hermann hesse (<- nettes buch, langweilt aber bald, da es das thema bürgerlichkeit abkaut, wie fußschaber hornhaut.).



es gab essen von dem mir nicht schlecht wurde und ich hatte keine kleinen bälge in meinem zweimeter umkreis. die chinesin neben mir hat sich nach dem ableuchten des anschnallzeichens auf einen anderen platz gesetzt und ich hatte genug platz für kopfhörer, nintendo ds, notebook, mpdreiplayer, zeitung, getränke und essen. ein bisschen habe ich geschlafen.



ich bin bisher immer nur über den atlantik geflogen und habe deswegen noch keinen kontinent von oben betrachten können. die view war toll! wir flogen über nobosibirsk (in der luft). ich sah die russische taiga, die nordchinesischen wüsten und die flußlandschaft mittelchinas. achja, meine kamera lag auch auf dem nachbarinistwegsitz und die hat auch fotos davon gemacht.



obwohl ich dafür von meinem schweizerischaussehenden, aber sächsischsprechenden reihennachbar skeptisch angeblickt wurde, habe ich ein video von meinem elend gemacht.



jetz hol ich mir erstmal eine flasche wasser - mir ist schwindelig.



bis gleich!

danke für die blumen...


meine reise begann schon vor meinem abflug. ich hab meinen koffer packen, zähne putzen und familie und freunden aufwiedersehen sagen müssen.
ich danke meiner französisch-klasse für die hochästhetische abschiedskarte,
ich danke meiner jahrgangsstufe für die von echt vielen leuts unterschriebene abschiedskarte,
ich danke dem tamino für seine abschiedskarte,
ich danke der julia für ihre abschiedskarte,
ich danke meiner klasse für den klassenzimmerfrühstückabschied am freitag und für die boxers,
I say thank you Mom for your letter.

für alle die das interessiert, das war eine harte zeit, ständig abschied zu nehmen ist schwer. aber jeder verabschiedet sich anders, das war interessant und häufig herzerwärmend. ein großes beispiel für angewandte nächstenliebe.

wuhuuuu!! positive energy GO!


also, das is dann mal mein erster post aus shanghai!! wuhuu, aufgeregt?

ich schon, denn es gibt viel zu schreiben. ich versuche chronologisch korrekt zu bleiben, doch diese vier tage in china kommen mir schon ewig vor...

achja, ich hab auch viele, viele fotos und ihr dürft euch freuen^^

damit ihr auch eure meinung sagen könnt, bitte kommentiert, indem ihr unter den gelesenen post klickt: "KOMMENTARE" und euch unter anonym oder andere anmeldet! wir gestalten diesen blog ja zusammen! thx!!

Mittwoch, 16. Juli 2008

verkackt!!!

manchmal im leben passieren dinge, die man einfach nicht wahrhaben will. dinge, die man nur verdrängen kann. dinge, die schlimmer werden, desto länger man an sie denkt.
heute war das "Welcome/Goodbye - Treffen" von eurovacances im englischen garten - ohne mich. aber glaub mir, ich hab mich echt ins zeug gelegt. nach schulende bin ich nach hause und hab als allererstes mich mit dem kuchen beschäftigt den ich dafür backen will. alle zutaten gekauft usw.. der maulwurfkuchen schmeckt auch sicher super.
dann bin ich zum treffen gefahren. s-bahn, u-bahn, metro-bus. eine stunde lang.
und beim chinesischen turm fang ich dann an zu suchen....aber wo sind die??

nach einer stunde intensiver suche mit zigmal leute belästigen und nachfragen gebe ich auf.
dann bin ich wieder nach hause gefahren. metro-bus, u-bahn, s-bahn. eine stunde lang.
und jetz?
jetz hab ich einen leckeren kuchen den ganzen tag durch münchen geschleppt. keiner hat ihn gegessen (ok...ein stückschen hatte ich dann doch^^).
und ich frage mich: warum hat nix geklappt?
ich wills aber nichmal wissen.
so is das wohl.

jetz mal genau

wenn wir, die autauschgruppe aus deutschland, in shanghai ankommen, müssen wir durch ein paar flughafenkontrollen und dann werden wir von den partnerorganisationsmenschen von eurovacances zu der sprachenschule "Shanghai International Studies University" und dem dortigen Internat begleitet/geführt.
in dieser schule lerne ich dann ein monat lang chinesisch.
die nächsten 10 Monate besuche ich eine key-school, eine der fünf besten schulen in shanghai, und wohne, wie ich mich entscheide, weiterhin im Internat oder bei einer gastfamilie!!
ich will auf jeden fall in eine gastfamilie kommen, da sooo viele erlebnisse und erfahrungen so zu machen sind. und vielleicht is das internat ja nich so schön^^
so: ich hoffe, das war der letzte infoblock, den ich hier im blog geschrieben hab. ich will ja eher von allen anderen dingen schreiben! und mehr bilder gibts dann auch bald, ne?

Sonntag, 13. Juli 2008

es gibt ein super video von shanghai, das aus vielen, vielen einzelnen fotos zusammengebaut wurde. es zeigt shanghai so, wie ich es sehen will, wenn ich mir wünsche, dass der austausch super wird. achja, seid 2.0 und schreibt wie es euch gefällt!! thx!

thank you eurovacances

ich geh nich einfach so nach china. das geht nich. da muss man als schüler zu einer austauschorganisation. ich hab da ein buch gelesen, da gings um austauschorganisationen. für schüler, nicht organe. hohoho.
und eurovacances schneidet da am besten ab. das beste programm für das billigste geld. die vorbereitung war bis jetz super. -> www.eurovacances.com
ich war in göttingen, in norddeutschland/außer-bayern, und da war ein super vorbereitungsseminar. angstrengend und informativ. aber das wichtigste waren eigentlich die kontakte die man geknüpft hat. also kumplz gewinnen. denn es gibt noch vier andere tolle, coole und ausgeflippte leute in deutschland, die auch nach china gehn wollen. die annika, die maureen, der robin und der frederik. weil wir alle so 2.0 sind, haben wir natürlich uns schon vernetzt übers internet und schreiben uns täglich, machen videos und schreiben blogs! toll oder? so vermodert die jugend im netz, sagen die analogen... ich finds klasse.
ich kanns euch nur ans herz legen ein austauschjahr zu machen! bis jetzt hab ich keine schäden davon getragen, kann aber noch werden.

wann wie warum was???

nich jeder geht für elf monate nach china, viele leute fragen warum man sowas machen will.
da gibts echt viele antworten drauf, aber am meisten stimmt wahrscheinlich, dass china und v.a. die megacities mich begeistern. da will ich hin und was erleben.
noch bin ich ja im wunderschönen bayern, im umland von münchen, aber am 25. Juli flieg ich nach shanghai. byebye kuhstall, hallo metropolis!

erst mal hallo


hallo, grüß euch,
ich bin der thomas und ich will ein blog über mein austauschjahr in shanghai, china schreiben. achja.. ich schreibe immer klein und duze wie ich lustig bin. ich hoffe, dass der blog n knüller für euch wird und dass es spaß macht ihn zu lesen!
bei der url-suche hab ich soviele langweilige blogs mit ähnlichem namen gesehn, der hier wird nich so.
hier könnt ihr was über meinen alltag, besondere erlebnisse und natürlich china selbst erfahren.
also: Viel Spaß!