habt ihr die eröffnungsfeier angeschaut?
ich schon. natürlich hab ich sie angschaut. ich meine: ich bin in China!
aber ich schreibe schon mal im voraus: mit dem WM-Fieber (oder wie diese medienkreation heißt) haben die olympischen spiele in china wenig gemeinsam.
schon seit wochen hängen hier in shanghai an jeder belebteren straße plakate und banner, die die spiele ankündigen. viele unternehmen, wie adidas oder coca cola, machen so richtig mit und werben für beijing 2008, was das zeug hält. ich finde es sehr, sehr interessant, dass adidas seine poster so "eindrucksvoll" designt. aber ein unternehmen will halt hauptsächlich absatzmärkte schaffen - is halt so!
http://www.joelapompe.net/wp-content/uploads/2007/12/fouleadidassoccer.jpg
ab sieben uhr haben meine kommilitonen und ich versucht in die innenstadt zu kommen. am besten zum peoples square oder in die nanjing lu. wir hofften, dass es public viewing geben würde - gab es aber dann doch nicht so recht wegen terrorgefahr. also suchten wir und wir suchten und wir fanden! auf einer anderen seite vom peoples square war eine übertragung auf einer großen videoleinwand. wir kamen dreißig minuten nach beginn der eröffnungszeremonie.
so um die dreihundert leute saßen auf der grünen wiese und beobachteten die schöne tvübertragung. ich muss sagen, dass es wirklich tolle choreographie war und das feuerwerk war spitzenklasse. jedesmal wenn es zu einem großen feuerwerkspektakel kam, klatschten wir und starrten weiter auf die übertragungswand, die an einem hochhaus angebracht ist.
und dann begann das warten. alle 291 nationen der welt laufen in das vogelnest ein. deutschland war natürlich ziemlich weit am ende. zwischendurch lachten die menschen, meistens wenn schwarze leute gezeigt wurden. einerseits, weil chinesen die tracht der afrikanischen länder lustig finden, andererseits, weil die mehrheit der chinesen rassistisch ist und schwarze als minderwertig, ecklig oder lächerlich betrachtet.
ganz am ende läuft endlich die "People's Republik of China" ein und der platz beginnt zu klatschen. vor allem wenn die flagge oder herr Hu gezeigt werden. doch der applaus ist wirklich mikrig im vergleich zu den WM-Eskapaden in BRD. nein, nationalistische sprüche fallen nicht und alle sind etwas müde von der langen veranstaltung. doch für diesen einen moment, als china in das vogelnest einlief, hielten alle inne und nicht mal der verkehr bewegte sich fort. alle blickten gebannt auf die olmpischen spiele - für einen kleinen moment.
Emanzipation der Frauen - wenn 100% völlige Emazipation bedeuten, wie weit sind wir gekommen?
Samstag, 9. August 2008
The Olympic Opening Ceremony
Labels:
adidas,
beijing,
china,
olympia,
olympic games,
olympische spiele,
peking 2008,
shanghai
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Kommentar veröffentlichen