letztens waren frederik, robin und ich auf dem oriental pearl tv tower. ich hatte gesagt es sei keine gute idee, genau heute da hochzufahren, denn von meinem fenster aus, konnte ich nur die hälfte der hochhäuser sehen, die ich sonst sehen kann. ehe wir den aufzug nach oben nahmen, betrachteten wir noch kurz die unglaubliche entwicklung pudongs. hier stand 1994 NUR der oriental pearl tv tower. und jetzt sieht es so anders aus. ich habe das internet nach einem bild abgesucht, das die skyline so ungefähr aktuell zeigt, aber leider werden die skyscrapers so schnell gebaut, dass keines mehr stimmt. ich werde also hinausgehen und mal ein foto machen^^.
um hochzufahren mussten wir durch eine sicherheitskontrolle und kamen dann mit ein paar anderen touristen (alle aus china/indonesien/singapore) in den aufzug, der uns in einem atemberaubendem tempo nach oben beförderte. ebenso atemberaubend wie die geschwindigkeit des aufzugs, war das sprechtempo der aufzugsfrau, die auf die sekunde genau, wirklich die sekunde genau, einen text über die entwicklung shanghais mit allen richtigen tonhöhen und gesichtsausdrücken aufsagte. robin erzählte mir später er war schonmal im aufzug mit seinen eltern, also nur zu dritt und da hätte sich das gleiche abgespielt. ich denke japan und china könnten sich super ergänzen, wenn sie gemeinsam adroiden entwickeln um die armen aufzugfrauen aus ihrem aufzug zu befreien.
so einfach wäre das.
achja und oben angekommen hatten wir auch eine atemberauende aussicht auf die luftverschmutzung shanghais! überall smog, soweit das auge reicht! atemberaubend!
4 Kommentare:
Wonderful!!!
Have a nice Day
wunderschoene bilder ... echt beneidenswert, das will man einfach auch in live sehen.
tolle bilder, tommy =)
ich beneide dich echt..
viel spaß noch!
susi
wahnsinn. die frauen von stepford lassen grüßen.
die aussicht sieht so utopisch aus, wahnsinn das du das in echt gesehen hast. der bericht über den park ... ich wünsch mir ich könnte das auch mal sehn.
mein erster kommentar übrigens....
anchi
Kommentar veröffentlichen