Emanzipation der Frauen - wenn 100% völlige Emazipation bedeuten, wie weit sind wir gekommen?

Sonntag, 24. August 2008

the olympic closing ceremony

ich schreibe diesen post mit vorkenntnis aller negativer berichterstattung der westlichen zeitschriften über alles, einfach alles was mit olympia und china zu tun hat. der stern schreibt über eine truman-show und die sueddeutsche zeitung sieht diese künstlichen spiele am ende. ja, während ich mir die spiele mit meiner gastfamilie, bei der ich inzwischen wohne, angeschaut habe, hab ich mir auch überlegt, ob ich einen schönen, ultrapessimistischen bericht der schwarzmalerei schreiben will. aber um ehrlich zu sein nervt mich die berichterstattung vieler deutscher zeitungen.
es ist ja klar, dass in china das publikum ausgewählt sein wird und die vermeintlichen zuschauer vielleicht pensionierte polizisten! wer anderes vermutet hatte, der kennt dieses land nicht. es gibt hier übrigens sehr viele polizisten oder sicherheitsbeamte, also is es garnichmal so unwahrscheinlich, dass sie im stadion sitzen dürfen. hatte die show mit den orientalischen tänzern und tänzerinnen viel mit china zu tun? nein.
und auch nicht die konformität der tänze, denn wer hier einmal auf die straße gegangen ist oder einkaufen war, wird sehen, dass die alltagskultur der chinesen geprägt ist von ungehorsam. beim autofahren wird das besonders deutlich und gefährlich. es stehen sogar zäune zwischen den fahrrichtungen um zu verhindern, dass jemand einfach wechselt. die leute sind gerne laut beim einkaufen und niemand nimmt sich zurück zum wohle der gemeindschaft. wenn es etwas umsonst gibt, oder man etwas ausnutzen kann, dann wird das herzlichst getan.
vielmehr versuchen gewisse leute, alle im gleichschritt marschieren zu lassen, doch bei einer riesigen kulturnation ist das natürlich wie das nachzeichnen des kreises mit vierecken.
ich musste so richtig schön grinsen als die briten mit ihrem transformer-doppeldecker quasi in die ganze veranstaltung reingekracht sind. die musik war komisch und fast allen chinesen hat alicia keys performance mit dem alten mann mit der gitarre nicht gefallen. und dann waren bei den tänzer ja auch alle so unterschiedlich und sie haben so unterschiedlich getanzt und hatten unterschiedliches an und es waren sogar "behinderte" mit dabei - so strange!
also mich hätte der auftritt der londoner angekotzt, wenn ich die eröffnung geplant hätte. aber mich persönlich hat david beckham angekotzt, ich meine bitte, wer will den denn bei den olympischen spielen sehen???!!!

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Tolle Sichtweise, solltest du an `Stern`und ´SZ´ schicken !!

Hans

p.s. Backham hat da wircklich nichts verloren!!!!

Anonym hat gesagt…

also das ist nun ja mal lol
wahrscheinlich bist du nun schon zu lange in china, dass du nicht mehr klar denken kannst

Anonym hat gesagt…

hey tommy

finde deinen blog echt super.
man kann also hier aus erding immer mitverfolgen,was bei dir so passiert.
freu mich immer über einen neuen text

liebe grüße

tami

Thomas hat gesagt…

was soll denn das heissen, ich könne nich mehr klar denken? was in meinem artikel soll denn das belegen??